Museum Angerlehner

Herzstück des Museum Angerlehner bildet das Schaudepot, welches die private Kunstsammlung von H. J. Angerlehner beherbergt, die in 45 Jahren gelebter Leidenschaft für zeitgenössische Kunst gewachsen ist. Schwerpunkt der breiten Kollektion liegt auf Malerei ab 1950, ergänzt durch Zeichnungen, Fotografien und Skulpturen. Die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ wird der Künstlerin Linde Waber und ihrer Ausstellung „Der Geist des Ortes | Linde Waber und Weggefährten“ gewidmet, mit einer spannenden Mischung aus Malperformance, Musik und inspirierenden Begegnungen.

AUSSTELLUNGSFÜHRUNGEN (UM 19.00 UHR UND UM 21.30 UHR)

KONZERT UND MALPERFORMANCE (UM 20.30 UHR)

Als Highlight lädt das Museum Angerlehner zu einem exklusiven Konzert des Akkordeonvirtuosen Otto Lechner ein, das von einer Live-Malperformance von Linde Waber begleitet wird.

FILMPREMIERE (UM 21.30 UHR)

„In der einen Hand die Sonne, in der anderen den Mond“ – ein filmisches Porträt über und mit Linde Waber.

OFFENES ATELIER

Für Groß und Klein besteht im Atelier die Möglichkeit, in einer Druckwerkstatt Drucktechniken selbst auszuprobieren.