Museum der Donauschwaben – Erinnerung an die Zukunft
Das Museum widmet sich der Geschichte und Kultur der Donauschwaben. Zur „ORF-Lange Nacht der Museen“ öffnen sich erstmals die Türen. Gezeigt werden dabei exklusive Einblicke in die Entstehung einer Ausstellung zur donauschwäbischen Geschichte.
MITGESTALTEN ERWÜNSCHT (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)
Eine Litfaßsäule im Raum lädt zur aktiven Beteiligung ein: Auf Kärtchen können Besucher:innen Gedanken, Wünsche und Erwartungen an ein Museum festhalten. Die Beiträge werden Teil des weiteren Planungsprozesses.
GESPRÄCH UND AUSTAUSCH (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)
Vor Ort stehen Teammitglieder für Gespräche zur Verfügung und geben Auskunft zu historischen Hintergründen, Ausstellungsideen und den geplanten Vermittlungsformaten.
KINDERPROGRAMM (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Im Rahmen des Kinderprogramms wird donauschwäbisches Gebäck gebacken und werden Kindertrachten anprobiert.