Webereimuseum im Textilen Zentrum Haslach

Im Webereimuseum kann man den Entstehungsprozess von der Faser bis zum fertigen Stoff auf laufenden Maschinen hautnah miterleben und in die Welt der Farben, Materialien und Muster eintauchen. Die beeindruckenden Exponate veranschaulichen die aufwendigen Verarbeitungsschritte von der Flachsaufbereitung bis zur fertigen Leinwand sowie die Entwicklung der Handwebstühle bis hin zur Jacquardmaschine. Im Kontext des Textilen Zentrums Haslach gibt es auch eine moderne Weberei, die bei Führungen ebenfalls besucht wird.

BANDLWERKSTATT (VON 19.00 BIS 23.00 UHR)

Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren können in der Schatzkammer des Textilen Zentrums Haslach bunte Freundschaftsbänder und Schlüsselanhänger flechten.

STATIONENBETRIEB „MATERIAL TOTAL!“

Im Foyer des Textilen Zentrums werden mehrere Stationen aufgebaut, an denen die textilen Rohstoffe genauer unter die Lupe genommen werden.

FÜHRUNGEN

Die Geräte und Maschinen des Museums werden im Rahmen von Führungen vorgeführt und auch für die Herstellung von interessanten Produkten für den Museumsshop genützt.