IG Teufelsgrabenbach
Altes nächtliches Handwerk – drei Freilichtmuseen im Teufelsgraben: geführte Fackelwanderung mit Keltenschmiede, Kugelmühle und Bio-Getreidemühle (jeweils Führung). Start: Schießentobel 1, alle 30 Minuten ab 18.00 bis 00.00 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Std. Max. Teilnehmer/innenzahl: 20 pro Führung. Gutes Schuhwerk! Im Wartebereich kann die „Geschichte der Armbrust“ erlebt werden. Fackel inkludiert!
KELTENSCHMIEDE
Kurze Vorstellung der Schmiedetechnik der Kelten, die im Flachgau in zahlreichen Höhensiedlungen einst beheimatet waren.
KUGELMÜHLE
Der Kugelmüller am Wildkar-Wasserfall erzählt in seiner Mühle über Produktionsprozess, Geschichte und Verwendung der Steinkugeln – ein fast vergessenes Handwerk im Salzburger Flachgau.
RÖHRMOOSMÜHLE
Eine alte, voll funktionstüchtige, wasserbetriebene Getreidemühle wird vom Müller gezeigt und erklärt. Einkehrmöglichkeit und ca. halbstündlich geführte Rückwanderung. Alternativ individuelle Rückkehr auf markiertem Weg (Licht mitnehmen!).