T5
Tirol 

Atelier für Druckgrafik

Die Mitglieder des Vereins Atelier für Druckgrafik beschäftigen sich mit der Druckgrafik (Hoch- und bevorzugt Tiefdruck/Radierung).
Es wird erklärt, was diese Techniken unterscheidet, wie eine Druckplatte vorbereitet werden muss und auf welchen Papieren abgezogen wird.
Sie können dabei sein, wie eine Radierung von einer eingefärbten Zinkplatte mittels Zylinderpresse entsteht. Man erfährt, wozu ein Druckfilz dient, was Kaltnadel und Flächenätzung ist, was man mit Radiernadel oder Poliereisen macht und wozu es Nummerierung und Auflage gibt, und vieles andere mehr.

Im Jahr 2021 wurde der manuelle Bilddruck / die Druckgrafik von der österreichischen UNESCO-Kommission zum immateriellen Kulturerbe erhoben. Wir sind Kulturerbe!

KINDERPROGRAMM BIS 21 UHR (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)

Ein Gruß aus der Werkstätte wird im Hochdruckverfahren gedruckt.