T23
Tirol 

Innsbruck Tourismus – Haus des Gastes

Im ersten Stock des Haus des Gastes in Igls befindet sich ein kleines Museum. Gezeigt werden bronze- und eisenzeitliche Funde vom Brandopferplatz Goldbichl, eine Weihnachtskrippe, traditionelle Huttler Kostüme und Masken sowie eine Wintersportausstellung, die die Entwicklung des Schneesports zeigt.
Die archäologische Abteilung zeigt eine kleine Sammlung von bronze- und eisenzeitlichen Funden vom Brandopferplatz Goldbichl und informiert auf Postern über die Forschung.
Die Wintersportausstellung gibt einen Überblick über die Entwicklung des Schneesports in Igls. Die Objekte stammen alle von Igler Wintersportlern und wurden von Herrn Wolfgang Platzer sen. (Snowsport Igls) gesammelt.
In einem weiteren Bereich gibt es vom Schuhplattlerverein Vill-Igls eine Ausstellung über das Huttlerwesen.
Weiters ist noch eine Weihnachtskrippe vom Krippenbauer Hannes Hundegger zu sehen, die dem Ortsbild von Igls nachgebaut wurde.
Im Zuge der „ORF-Lange der Nacht der Museen“ stehen in den einzelnen Bereichen des Museums fachkundige Ansprechpersonen für Fragen zur Verfügung.