Magazin 4 – Landeshauptstadt Bregenz

„Indigestibles“
Dafna Maimon
Magazin 4, 2. OG

Die finnische Künstlerin Dafna Maimon stellt mit der raumgreifenden Multimedia-Installation Identitätsgrenzen infrage. Die Verdauungsorgane einer fiktiven Frau mittleren Alters werden zu einem philosophischen Ort des Austausches und Überganges. Ein schillernd-üppiger und klangvoller Korridor aus blühenden Mikroben, Organen und Unverdautem wird zur Membran, durch die unser Inneres in Beziehung zum Außen tritt.

Die Ausstellung bildet die Basis der Gruppenausstellungen unter dem Titel „Das große Fressen“. Die einzelnen künstlerischen Positionen zeigen den Menschen als metabolisches Wesen, das existenziell mit seiner Umwelt durch den Akt der Nahrungsaufnahme verbunden ist. Stoffwechsel ist politisch, sinnlich und mythisch. Die Entstehung, Zubereitung und Dramaturgie von Nahrung als Überlebens- oder als Genussmittel und danach ihre Einverleibung, ihre Verdauung, Verschwendung oder ihr Verderben sind universelle Metaphern für Transformation.

AUSSTELLUNG: INDIGESTIBLES

Die finnische Künstlerin Dafna Maimon stellt mit der raumgreifenden Multimedia-Installation Identitätsgrenzen infrage. Die Verdauungsorgane einer fiktiven Frau werden zu einem philosophischen Ort des Austausches und Überganges – eine Membran, durch die unser Inneres in Beziehung zum Außen tritt.