Martinsturm Bregenz

Der Martinsturm, das Bregenzer Wahrzeichen, verdankt seine kolossale Wirkung der prachtvollen barocken Zwiebelkuppel. Er lockt mit einem wundervollen Rundumblick auf Berg, Stadt und See in die Oberstadt.

FÜHRUNG: FRESKEN DER MARTINSKAPELLE (UM 18.00 UHR UND UM 19.00 UHR)

Die aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammenden Fresken der Martinskapelle zählen zu den schönsten des Bodenseeraums und gehören zu den bedeutendsten Kulturgütern Vorarlbergs. Stadtarchivar Thomas Klagian führt durch die Martinskapelle und erläutert die Fresken.

AUSSTELLUNG ZUR STADTGESCHICHTE

Die Ausstellung „Bregentz. Stadt am Bodensee“ führt die Eckpunkte der Stadtentwicklung vor Augen. Sie spannt einen zeitlichen Bogen von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert. Anhand zahlreicher Exponate wird die wechselvolle und spannende Geschichte von Bregenz erzählt.