Heimathaus Schwarzach

Im Untergeschoß sind Darstellungen zur Heugeschirrmacherei, der Most- und Schnapserzeugung sowie der Entwicklung der Wasserversorgung zu finden. Im Obergeschoß befinden sich ursprünglich erhalten gebliebene bäuerliche Wohnräume sowie der Schlifar-Schauraum im ehemaligen Ausgedinge. Dieser dient zur Erinnerung an die Wetzsteinproduktion, Schwarzachs einstigen Hauptgewerbezweig. Der kleine Schauraum setzt der Wetzsteinproduktion ein anschauliches Denkmal. Die alten Fotos, Arbeitsgeräte wie Keile und Hämmer, Sprengmaterial, frühere Presslufthämmer, das Schleifzirkelmodell und Originalsteine in den verschiedenen Fertigungsstufen, die zum großen Teil Edwin Troll und die Familien Hefel zur Verfügung gestellt haben, vermitteln ein lebendiges Bild.

Sonderführungen: 19.30 Uhr, 21.00 Uhr, 22.30 Uhr und 24.00 Uhr

SONDERFÜHRUNGEN (AB 19.30 UHR, AB 21.00 UHR, AB 22.30 UHR UND AB 00.00 UHR)

Bürgermeister Thomas Schierle führt durch die Ausstellung, und zwischen den Führungen sowie im Anschluss erwartet die Gäste Musik in gemütlicher Atmosphäre.