Rhein-Schauen Museum und Rheinbähnle

Im Werkhof mit Museum und ehemaliger Dienstbahn bietet der Verein Rhein-Schauen eine facettenreiche Ausstellung über den Rhein mit seiner Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Bei der „ORF-Lange Nacht der Museen“ warten auf dem Gelände des Vereins wieder viele Attraktionen. Die Schau über die Geschichte des Rheins und die Lockremise sind geöffnet, zusätzlich auch wieder die Rhesi-Ausstellung.

Highlight dieses Jahr ist ein Film über drei Männer, die sich auf den Weg machten, in elf Tagen und Nächten von der Quelle des Rheins bis ins Alamannendorf nach Mäder zu wandern. Eine frühmittelalterliche Reise, ausgerüstet und in Gewandung wie vor 1500 Jahren. Und das Ganze zu Ehren des Rheins.

FILM „RHIGOLD – EINE REISE ZUM URSPRUNG“ (UM 18.00 UHR)

Nach einer kurzen Einführung startet der Film mit einer Dauer von ca. 35 Minuten. Im Anschluss gibt es ein persönliches Gespräch und Ausrüstung zum Angreifen. Es ist eine einmalige Vorführung. Dauer: ca. 2–3 Stunden.

FRAGEN? FRAGEN! (AB 18.00 UHR)

Überall steht Ihnen kompetentes Personal zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen zum Rheinbähnle, zu Hochwassereinsätzen am Rhein, zum Projekt Rhesi oder zur Geschichte des Alpenrheins.