Evangelisches Diözesanmuseum Steiermark

Das Museum widmet sich der 500-jährigen Geschichte der evangelischen Christen in der Steiermark. Präsentiert wird die Ausstellung im hinteren Teil des Gottesdienstraums der evangelischen Christuskirche in Bad Radkersburg. Die 1931 erbaute Kirche bildet den harmonischen Rahmen für Schautafeln sowie Vitrinen mit wertvollen Bibeln und besonderen Altargeräten.

In Bad Radkersburg hat die Geschichte der evangelischen Christen deutliche Spuren hinterlassen: Die Familie Herberstorff stiftete die nur kurze Zeit bestehende erste Kirche, einen evangelischen Friedhof und eine Schule. Alte Grabsteine an der Johanneskirche illustrieren den Reformglauben. Auf dem Hauptplatz erinnert die Zahl „1600“ an die Gegenreformation. Dazu bietet das Museum unter dem Titel „Mit anderen Augen sehen“ mittels QR-Code (auf der Schautafel neben der Kirche) einen besonderen virtuellen Stadtrundgang an.

EVANGELISCH IN DER STEIERMARK (UM 19.30 UHR)

Führung durch das Museum in slowenischer Sprache.

EVANGELISCH IN DER STEIERMARK (UM 20.30 UHR)

Führung durch das Museum in deutscher Sprache.