Geo-Info Kapfenstein

Im Geo-Info Kapfenstein wird die erdgeschichtliche Entwicklung der Region Steirisches Vulkanland gezeigt. Das Museum verwahrt die Gesteinssammlung von Prof. Arthur Winkler-Hermaden, ist eine Ergänzung zum Geo-Trail Kapfenstein und Ausgangspunkt für Besuche von geologisch interessanten Orten der Region.

Aktuelle Vitrine: „Basalt – heiß und hart“. Dieses meist schwarze Gestein hat eine feurige Entstehungsgeschichte. Als heißes Magma wird das spätere Gestein durch die Erdkruste transportiert und erstarrt dann oberflächennah oder als Lava direkt an der Erdoberfläche. Säulig, kugelig, plattig, verschweißt, fragmentiert – die Abkühlungsform ist vielfältig, und je nach Zusammensetzung hat das Gestein unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungen. Im Steirischen Vulkanland kann man das harte Gestein oft entdecken.

WORKSHOP (AB 18.00 UHR)

Basalt als Werkstoff (schleifen).
Für alle Altersgruppen.