Carl Goldmark Museum

Im Jahr 1980 wurde das „Goldmark-Haus“, in dem Carl Goldmark die Jahre von 1834 bis 1844 verbrachte und die ihn für sein weiteres Leben prägten, von der Gemeinde angekauft. In der Folge wurde darin ein sehr informatives Museum eingerichtet. Anlässlich der „ORF-Lange Nacht der Museen“ werden eine Führung und ein Vortrag angeboten.

MUSEUMSRUNDGANG (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)

Erklärungen zum Leben und zu den im Museum befindlichen Exponaten werden den Besucherinnen und Besuchern mit Audioguides und einer Videoanlage vermittelt.

JUDENGEMEINDE DEUTSCHKREUTZ & CARL GOLDMARK (UM 18.30 UHR)

Führung durch das Museum mit Dr. Adalbert Putz.

VORTRAG (UM 19.30 UHR)

Vortrag von Dr. Christian Neubauer zum Thema „Für uns gibt es kein Zurück mehr!“ – „Kindertransporte“ jüdischer Deutschkreutzer Kinder und deren Schicksale.