MUBA – Museum für Baukultur Neutal

Das Muba erzählt die Geschichte sowie die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bauarbeiter:innen und der „Feuerungsmaurer:innen“ in der Region des heutigen Burgenlandes. Das Museum wurde für diese geschichtliche Aufarbeitung schon vielfach ausgezeichnet. Es erhielt den Österreichischen Museumspreis und besitzt das Museumsgütesiegel. Im Muba gibt es in diesem Jahr eine Sonderausstellung zum Thema „Frau am Bau“. Lerngeräte im Freien zeigen Kindern den Ablauf auf einer Baustelle.

MUSEUMSBESUCH (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)

Bei einem individuellen Besuch kann die Geschichte der Bauarbeiter:innen im Burgenland mit der Sonderausstellung „Vom Lehm zum Baustoff“ erkundet werden.

SONDERAUSSTELLUNG (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)

Am Bau sehen wir meist mehr Männer als Frauen. Das war nicht immer so. Von den vielen „Mörtelfrauen“ vor hundert Jahren bis zur wachsenden Zahl der Ingenieurinnen, Architektinnen und Facharbeiterinnen von heute hat sich die Rolle der Frau in der Baubranche stark gewandelt.

KINDERPROGRAMM – ABENTEUER BAUSTELLE & ZIEGELSCHLAGEN (UM 18.00 UHR UND UM 20.00 UHR)

Im Außenbereich des Museums kann anhand von Lerngeräten die Arbeit auf einer Baustelle nachvollzogen und ausprobiert werden. Kinder können sich als Bauarbeiter:innen versuchen und mit einer nach Originalvorlagen gefertigten Holzmodel Ziegel aus Lehm „schlagen“.

MUSEUMSFÜHRUNGEN (UM 19.00 UHR UND UM 21.00 UHR)

Bei den Museumsführungen mit Filmvorführung für Erwachsene wird die Bauarbeiter:innengeschichte im Burgenland in ihrer vielschichtigen Form erklärt. In einer Sonderausstellung wird die Rolle der „Frau am Bau“ beleuchtet.