Edelhof Forchtenstein „Achazium“

Ernst Achaz, der Hausherr des 700 Jahre alten Edelhofes zu Forchtenstein, hat die stille Zeit der Pandemie genutzt und ein Juwel seines Anwesens auf Hochglanz gebracht. Im Obergeschoß des Renaissancegebäudes wurde mit viel Geduld, Liebe zum Detail und unter fachkundiger Begleitung des Denkmalamtes die imposante Rauchkuchl restauriert und zu neuem Leben erweckt. Ausgestattet mit historisch passendendem Mobiliar und Kochwerkzeug aus dem Privatbesitz des Hausherrn, ist die Rauchkuchl nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch wieder voll einsatzbereit. Das antike Krokodil, das als Kuriosum von der Decke des Ganges zur Küche baumelt, soll wahrscheinlich Köche und Herdfeuer vor ungebetenen Gästen schützen.
Bei der „ORF-Lange Nacht der Museen“ ist der Eventkoch und Direktor des KochKulturMuseums Eggenburg Georg Geml Herrscher über das Herdfeuer. Er weiß an Spießen zu drehen und in Kesseln zu rühren und kredenzt Köstlichkeiten – nach Originalrezepturen –, wie sie nicht besser in den ehemaligen Rittersitz passen könnten.

ERKUNDUNG (VON 18.00 BIS 01.00 UHR)

Im Obergeschoß des Renaissancegebäudes wurde mit viel Geduld, Liebe zum Detail und unter historisch-fachkundiger Begleitung die imposante Rauchkuchl restauriert. Die Besucher/innen können die Rauchkuchl und die restlichen frei zugänglichen Räumlichkeiten des Edelhofes erkunden.

FÜHRUNGEN (VON 18.00 BIS 01.00 UHR)

Hausherr Ernst Achaz führt bei Bedarf durch Gebäude und Hof.