Schloss Traismauer

Traismaurer Schätze: Mit seiner langen Geschichte und als UNESCO-Welterbestätte (seit 2021) ist Traismauer Heimat vieler Schätze. Funde aus der Römerzeit, Kostbarkeiten der Wiener Operette oder das einzigartige Traismaurer Krippenspiel (immaterielles Kulturerbe seit 2021) sind nur einige Highlights der Ausstellung in Traismauer.
Seit 2023 gibt die Ausstellung „Schützen & Archäologie“ darüber hinaus Einblicke in die archäologischen Grabungen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts sowie Teile der Sammlung des Traismaurer Schützenvereins.

KINDERSTATIONEN IN DER AUSSTELLUNG

Muster malen und basteln, Klangstation.

KULINARISCHER RÖMERRUNDGANG (VON 18.00 BIS 19.30 UHR)

Archäologisches Wissen und Alltagsleben der Soldaten werden erklärt. Verkostung inklusive.

DREHBANK-VORFÜHRUNG (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)

Dem Schmied über die Schulter schauen!

ARCHÄOLOGISCHE HIGHLIGHTS (VON 20.00 BIS 22.00 UHR)

Dominik Hagmann bringt neue Informationen zum römischen Traismauer, Teil der Welterbestätte Donaulimes.

SCHÜTZENSCHEIBEN (VON 22.00 BIS 23.00 UHR)

Wissenswertes zum Schützenwesen in Traismauer.

G’SCHICHTLN AUS ROM, ERZÄHLT IN AUGUSTIANIS (VON 22.00 BIS 23.30 UHR)

Unglaubliches und Unerzähltes werden beim Römerrundgang kundgetan.