Mozart-Wohnhaus

Das Mozart-Wohnhaus bot der Familie Mozart ab 1773 mit einer Achtzimmerwohnung im ersten Stock ein großzügiges Ambiente.
Wolfgang Amadé lebte hier bis 1780.
Musikalische Vorführungen auf Mozarts Hammerklavier sowie Museumsführungen können genossen werden. Das Zauberflötenhäuschen wird in seiner neuen Umgebung im Hof des Mozart-Wohnhauses erlebt. Einer Anekdote zufolge wurden hier Teile der „Zauberflöte“ komponiert und Proben mit Sängerinnen und Sängern abgehalten.

FÜHRUNGEN DURCH DAS MOZART-WOHNHAUS (VON 18.00 BIS 19.00 UHR UND VON 22.00 BIS 23.00 UHR)

KINDERPROGRAMM (VON 18.00 BIS 23.00 UHR)

Lustiges Basteln und „Zauberflöte“-Erzählungen (Eltern haften).

DAS STREICHQUARTETT „CORDA VIVA“ (VON 19.00 BIS 19.30 UHR UND VON 21.00 BIS 21.30 UHR)

Vier leidenschaftliche Musikerinnen spielen aus Mozarts „La finta giardiniera“ und der „Zauberflöte“ und sprechen über Mozart!

ASK AN EXPERT! (VON 19.30 BIS 22.30 UHR)

Ein Mozart-Experte beantwortet alle Fragen rund um Mozart.
Aufruf an alle Kinder: Denkt euch richtig schwere Fragen für den Experten aus!

FLASHBACK 1775 – GESANG MIT BEGLEITUNG AUF MOZARTS KLAVIER (VON 20.00 BIS 20.30 UHR)

Ein musikalischer Rückblick mit ausgewählten Kompositionen Mozarts, vorgespielt auf Mozarts originalem Klavier. Mit Isabella Runggaldier (Sopran) und Katarzyna Hatalak (Hammerklavier).