Universitätsbibliothek Salzburg
„Es muss nicht immer Kaviar sein …“ – Essen als Heilmittel und Gift:
Seit der Antike spielt die Ernährung eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit. Die Universitätsbibliothek Salzburg präsentiert Handschriften und alte Drucke zum Thema „Vom Pestzuckerl bis zur Kaviarvergiftung“. Zu sehen sind Werke historischer Starköche und aufwendige Rezepte ihrer Spitzenmenüs, alles gewürzt mit einer Prise Kuriosität. Nach so üppigem Gelage wollen die Organe wieder versöhnt werden: Wie wäre es mit einem gesunden Vipernküchlein? Sonst schimpft der Magen mit dem Erzbischof!
AUSSTELLUNG DURCHGEHEND GEÖFFNET
Spezialführungen um 19.00 und 21.00 Uhr.
„LIRUM LARUM LÖFFELSTIEL“ – KÖCHINNEN UND KÖCHE, AUFGEPASST! (VON 18.00 BIS 22.00 UHR)
Man kann sich sein eigenes Koch-Outfit für zu Hause gestalten – dann steht dem Einsatz am Herd nichts mehr im Weg. Eine Bastelwerkstatt für Jung und Junggebliebene.