T28
Tirol 

Krampusmuseum Kitzbühel

Das Krampusmuseum pflegt die regionale Krampustradition und zeigt echtes Brauchtum. Das Museum ist seit 2010 geöffnet, die Räumlichkeiten werden von der Stadt Kitzbühel zur Verfügung gestellt. Nach umfangreicher Arbeit der Ruatn Pass Kitzbühel werden immer mehr Räume für die Ausstellung der Masken, Gewänder und alten Schaustücke ausgebaut. Das wird durch freiwillige Spenden sowie Aktivitäten des Vereins möglich gemacht. Es ist dem Museum ein Anliegen, immer neue Eindrücke für die Besucher/innen bereitzuhalten und das Brauchtum immer wieder aufleben zu lassen.

Welt des Krampuslebens: Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie mit uns in die „Welt des Krampuslebens“ ein. Im Obergeschoß spaziert man durch eine faszinierende Krampuswelt (Stollen, Almhütte, Wald bis hin zum König). Weiters kommt man im Keller am Nikolaus vorbei und kann viele Schaustücke – Masken verschiedenster Schnitzer von alt bis modern – in den Maskenräumen bestaunen. Vor Ort haben Sie auch die Möglichkeit, einem Schnitzer beim Anfertigen einer Krampusmaske über die Schulter zu blicken. Den gesamten Abend über stehen für Sie Mitglieder des Vereins für diverse Fragen zur Verfügung.