Wasserturm Favoriten
Der Wasserturm ist ein markantes Bauwerk im Stil des industriellen Historismus und steht unter Denkmalschutz. Er wurde 1898/99 errichtet und versorgte die hochgelegenen Gebiete des zehnten und zwölften Bezirks mit Trinkwasser. Diese Aufgabe übernahm ab 1910 die II. Wiener Hochquellenleitung, ab 1956 wurde der Wasserturm nicht mehr für die Wasserversorgung genutzt.
Die Wiener-Wasser-Ausstellung im Eingangsbereich bietet Informationen über die Wiener Wasserversorgung.
FÜHRUNG DURCH DEN WASSERTURM FÜR KINDER (UM 19.00 UHR)
Ein:e Mitarbeiter:in von Wiener Wasser erklärt die Wiener Wasserversorgung und die Geschichte des Wasserturms Favoriten im Rahmen einer kindgerechten Führung. Das Angebot richtet sich an Kinder ab acht Jahren. Der Aufstieg zur Aussichtsterrasse ist nur in Begleitung Erwachsener möglich.
BEHIND THE SCENES: FÜHRUNG IN DEN WASSERBEHÄLTER WIENERBERG (UM 20.00 UHR)
Ein:e Mitarbeiter:in von Wiener Wasser führt Sie in den Wasserbehälter Wienerberg und gewährt spannende Einblicke hinter die Kulissen von Wiener Wasser.
Anmeldung vor Ort. Auf warme Kleidung achten, im Wasserbehälter ist es sehr kalt.
FÜHRUNG DURCH DEN WASSERTURM FAVORITEN (UM 22.00 UHR)
Inhalte der Führung sind die Wiener Wasserversorgung im Allgemeinen, die Geschichte des Wasserturms sowie der Aufstieg zum historischen Behälter und weiter zur Aussichtsterrasse.
Anmeldung vor Ort.