W46
Wien 

Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum | Kaffeemuseum

Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen werden im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum anschaulich und interaktiv in Ausstellungen und Workshops vermittelt.

100 Jahre Gründung Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum – besuchen Sie die Jubiläumsausstellung „Was wäre Wien“.

Im Kaffeemuseum erfahren Sie alles über den Weg des Kaffees von der Pflanze bis in die Tasse.

KINDER- UND JUGENDPROGRAMM: COCO LAB & COCO FIN (UM 18.30 UHR, UM 19.30 UHR, UM 20.30 UHR UND UM 21.30 UHR)

Einblicke in die beiden Mitmachlabore zu bewusstem und nachhaltigem Konsum bzw. aktiver und verantwortungsvoller Finanzbildung.

NEXT STEPS – WOHIN NACH DER UNTERSTUFE? (UM 18.45 UHR, UM 19.45 UHR, UM 20.45 UHR UND UM 21.45 UHR)

Interaktiver Empowerment-Workshop zum Thema Bildungschancen und Berufsorientierung.

WAS WÄRE WIEN (UM 19.00 UHR, UM 20.00 UHR, UM 21.00 UHR, UM 22.00 UHR UND UM 23.00 UHR)

Themenführungen durch die Jubiläumsausstellung.

SCIENCE-SHOW (UM 18.15 UHR, UM 19.30 UHR, UM 20.45 UHR UND UM 22.00 UHR)

Experimente rund um die Welt der Chemie sowie Licht und Magnetismus.

DER WEG DES KAFFEES – VON DER PFLANZE IN DIE TASSE (UM 20.00 UHR UND UM 22.00 UHR)

Erlebnisführung mit Kurator Karl Schilling.