W118
Wien 

Stadtpalais Liechtenstein

„Ein Haus erstrahlt in altem Glanz“: Fünf Jahre lang aufwendig renoviert, erstrahlt das Stadtpalais nun seit 2013 in altem Glanz. Es gilt als erstes bedeutendes Bauwerk des Hochbarock in Wien. Barocke Stuckdecken fügen sich mit dem üppigen Neorokoko-Interieur, der Originalmöblierung sowie den raffinierten Parkettböden Michael Thonets zu einem harmonischen Ganzen.

Waldmüller, Amerling, Rudolf von Alt: Die Fürstlichen Sammlungen umfassen Hauptwerke europäischer Kunst aus fünf Jahrhunderten und zählen zu den bedeutendsten Privatsammlungen der Welt. Im Stadtpalais sind Gemälde und Möbel aus einer der fruchtbarsten Epochen der Wiener Kunstgeschichte, dem in Wien etablierten Klassizismus und Biedermeier, zu sehen.

Der Zutritt in der „ORF-Lange Nacht der Museen“ ist ausschließlich mit Führung möglich!

ÜBERBLICKSFÜHRUNGEN À 30 MINUTEN (VON 18.10 BIS 23.30 UHR)

Besichtigen Sie die prunkvollen Räumlichkeiten des Stadtpalais und erhalten Sie Einblick in die private Kunstsammlung des Fürsten von und zu Liechtenstein.
Start alle fünf Minuten. Führungsplätze werden nach dem „First come, first served“-Prinzip vergeben (max. 25 Personen pro Gruppe). Führungen werden nur auf Deutsch angeboten. Die letzte Führung startet um 23.30 Uhr.