W47
Wien 

Haus der Geschichte Österreich

Außergewöhnliche Objekte, noch nie gezeigte Dokumente und interaktive Stationen machen Österreichs Zeitgeschichte erlebbar.

In der hdgö-Hauptausstellung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918“ erhalten Sie Einblicke in die wichtigsten politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen des letzten Jahrhunderts. Geschichte wird bis in die Gegenwart und von der Gegenwart ausgehend erzählt.

Die Sonderausstellung „Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest“ bietet einen einzigartigen Eindruck über herausragende Hörbilder der jüngsten Geschichte und ihren Einfluss auf das österreichische Selbstverständnis.

RETRO-BASTELSTATION (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)

Hattest du schon mal die Idee, eine eigene Österreich-Postkarte zu gestalten und zu verschicken? Komm ins Haus der Geschichte Österreich und bastle mit unterschiedlichen Stickern an deiner eigenen, lustigen Grußkarte!

5X5 – ZEITGESCHICHTE KOMPAKT: LIEBESGESCHICHTEN (VON 18.30 BIS 19.00 UHR UND VON 19.30 BIS 20.00 UHR)

Mit der rosa Brille durchs Museum: Diese Kurzführung wirft einen Blick auf fünf Objekte der Ausstellung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918“, die von schicksalshaften Begegnungen, Liebesgeschichten und Heiratssachen aus den letzten rund 100 Jahren österreichischer Geschichte erzählen.