W46
Wien 

Haus der Geschichte Österreich

Was ist geschehen? Was bedeutet es für die Gegenwart? Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) bietet spannende Einblicke in die jüngste Geschichte des Landes. Außergewöhnliche Objekte, noch nie gezeigte Dokumente und interaktive Stationen machen Österreichs Zeitgeschichte für Klein und Groß erlebbar.

In der „ORF-Lange Nacht der Museen“ lädt das hdgö zum Besuch der Hauptausstellung „Neue Zeiten: Österreich seit 1918“ sowie zur Sonderausstellung „Vielgeschichtig!“ auf dem Alma-Rosé-Plateau ein!

KURZFÜHRUNGEN (AB 18.30 UHR)

Stündliche Kurzführungen stellen vielfältige Lebensgeschichten aus den letzten 105 Jahren in den Fokus.

GESTALTEN SIE IHRE EIGENE ÖSTERREICH-POSTKARTE! (VON 19.00 BIS 23.00 UHR)

Im Foyer des Museums kann aus unterschiedlichen digitalen Bausteinen eine Postkarte entworfen werden, die vor Ort ausgedruckt und verschickt werden kann.