W104
Wien 

Sigmund Freud Museum

Wien IX, Berggasse 19. Sigmund Freuds Lebens- und Arbeitsräume sind an dieser Adresse zu besichtigen, eine Dauerausstellung informiert über Leben und Werk des Begründers der Psychoanalyse. Sigmund Freud lebte 47 Jahre in diesem Haus, ehe er 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste – von hier aus veränderte er mit der Psychoanalyse das menschliche Selbstbild.

Drei Dauerausstellungen in den ehemaligen Wohn- und Ordinationsräumen Freuds und eine Kunstpräsentation im Schauraum Berggasse 19 vermitteln Freuds vielschichtiges kulturelles Erbe: Sie sind seinem Leben und Werk gewidmet, der Entwicklung der Psychoanalyse in Theorie und Praxis und ihrer Bedeutung für die Bereiche Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst. Auch die Geschichte des Hauses Berggasse 19 sowie die bewegten Schicksale seiner Bewohner/innen werden ins Blickfeld gerückt.

Eine Konzeptkunstsammlung in Freuds erster Ordination zeigt die Einflüsse der Psychoanalyse auf das Kunstschaffen des 20. Jahrhunderts.

STÜNDLICHE FÜHRUNGEN

Die Guides des Sigmund Freud Museum bringen Ihnen Freuds Leben und Werk persönlich näher: Die geführten Rundgänge finden (ca.) stündlich nach Besucher/innenaufkommen im Rahmen der „ORF-Lange Nacht der Museen“ statt.