W76
Wien 

MuseumsQuartier Wien

„Barock meets Cyberspace“ – das MuseumsQuartier Wien ist nicht nur eines der weltweit größten Areale für zeitgenössische Kunst, sondern durch die Verbindung unterschiedlicher Baustile ein architektonisches Juwel. Erfahren Sie bei unterschiedlichen Touren mehr über den ehemaligen Marstall des Kaisers oder erleben Sie eine Intervention von „Monsterfrau“.

SECRET MQ TOUR (UM 18.00 UHR, UM 20.00 UHR, UM 22.00 UHR UND UM 00.00 UHR)

Welche Geheimnisse verbergen sich im MuseumsQuartier? Entdecken Sie bei der Überblicksführung durch das Kunst- und Kulturareal einen öffentlichen Raum voller Ideen und Inspiration. Wussten Sie, dass die Basaltplatten der mumok-Fassade beim Klopfen einen einzigartigen Klang von sich geben oder dass 2,35 Millionen weiße Punkte die Glasoberfläche der MQ Libelle wie ein flirrendes Netz ummanteln?
​Treffpunkt: vor dem MQ Point / Meeting Point, max. 25 Personen.

FISCHER VON ERLACH TOUR (UM 19.00 UHR, UM 21.00 UHR UND AB 23.00 UHR)

Für etwa 600 Pferde und 200 Karossen entwarf der berühmte Barockarchitekt Johann Bernhard Fischer von Erlach das heutige MQ als kaiserliche Hofstallungen. Anlässlich der 300. Wiederkehr seines Todestages eröffnet die Führung einen neuen Blick auf den ehemaligen Marstall. Ausgehend von der prunkvollen Bauplanung stehen Fragen zur Nutzung und Entwicklung des Areals im Zentrum.
​Treffpunkt: vor dem MQ Point / Meeting Point, max. 25 Personen.

PERFORMANCE „MONSTERFRAU“ (UM 19.00 UHR UND UM 21.00 UHR)

Körper und Bewegung als choreografisches Musikinstrument bei der Intervention von „Monsterfrau“ aka Lena Wicke-Aengenheyster erleben: Die Performance-Künstlerin spielt elektronische Musik mit ihren Bewegungen. Aktuell performt „Monsterfrau“ mit mehreren an ihrem Körper befestigten Smartphones. Touchpads und Neigungssensoren kontrollieren Soundsamples und Musikeffekte.
Auf der MQ Sommerbühne im Haupthof.