KMA – K. u. K. Kriegsmarine Archiv
Es ist allgemein in Vergessenheit geraten, dass Österreich einst eine Kriegs- und Handelsmarine besaß, da früher Dalmatien, Istrien, Triest und Venedig österreichisch waren. Das K. u. K. Kriegsmarine Archiv hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erinnerung an diese Marine in Form von Modellen, Objekten, Uniformen und einer Fachbibliothek wachzuhalten.
Während des Jahres nur für Mitglieder oder gegen Voranmeldung zugänglich, bietet die „ORF-Lange Nacht der Museen“ erneut die Gelegenheit, das KMA zu entdecken und kennenzulernen.
DER ÖSTERREICHISCHE FLOTTENVEREIN (UM 19.00 UHR)
Mag. Martin Szojak präsentiert die Geschichte des österreichischen Flottenvereins.
VOM ORIGINAL ZUM MODELL – K. U. K. U-BOOT-MODELLBAU (UM 21.00 UHR)
Hans Hofmann erläutert den Bau von tauchfähigen U-Boot-Modellen.
ES STEHT EIN KREUZ AUF GUADALCANAR (UM 22.00 UHR)
Georg Schaller berichtet über die Spuren der k. u. k. Kriegsmarine in der Südsee.