W85
Wien 

Museum Judenplatz (ab 20.00 Uhr)

Das Museum Judenplatz wurde im Jahr 2000 als zweiter Standort des Jüdischen Museums Wien eröffnet. Die Dauerausstellung gibt Einblicke in das mittelalterliche Alltagsleben und erzählt von der Geschichte des Judenplatzes als urbaner Ort. Ebenfalls zu sehen sind die Ausgrabung und 3D-Rekonstruktion der mittelalterlichen Synagoge.

Die Fotoausstellung „Sag mir, wo die Blumen sind“ befasst sich mit europäischer Erinnerungskultur und den Nachwirkungen der Schoa und des Zweiten Weltkriegs in der Gegenwart.

FÜHRUNG „DRUNTER & DRÜBER“ (UM 20.30 UHR, UM 21.30 UHR, UM 22.30 UHR UND UM 23.30 UHR)

Die Führung kombiniert die Ausgrabungen der mittelalterlichen Synagoge mit dem darüber liegenden Judenplatz. Zählkarten sind ab 20.00 Uhr an der Museumskassa erhältlich.

FÜHRUNG „SAG MIR, WO DIE BLUMEN SIND“ (UM 21.00 UHR, UM 22.00 UHR UND UM 23.00 UHR)

Erfahren Sie mehr über Thema und Absicht der Ausstellung des niederländischen Fotografen Roger Cremers.

HABEN SIE NOCH FRAGEN? (UM 21.15 UHR, UM 22.15 UHR UND UM 23.15 UHR)

Erhalten Sie Antworten auf die in der Dauerausstellung über das Mittelalter gestellten Fragen.