Österreichisches Gartenbaumuseum
Das Österreichische Gartenbaumuseum in der Orangerie Kagran beherbergt auf über 500 m² Ausstellungsfläche historische Schaustücke zur Geschichte des Gartenbaus, der Blumenbindekunst und des öffentlichen Grüns.
In der „ORF-Lange Nacht der Museen“ stehen diesmal die Pflanzensamen im Mittelpunkt.
„SAMEN – KEIMZELLEN DES LEBENS“
Im Zuge der Veranstaltung werden nicht nur die unterschiedlichsten Pflanzensamen selbst, sondern auch deren Entstehung und Verbreitungsmethoden sowie unterschiedliche Aussaatmethoden und verwendete Maschinen und Geräte präsentiert.
Durch ein abwechslungsreiches Programm – ein Konzert der Musikschule Donaustadt, Samenrätsel, Ikebana-Ausstellung der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft, offenes Feuer im beleuchteten Garten und vieles mehr – ist für zusätzliche Unterhaltung gesorgt.
KONZERT (UM 18.30 UHR)
Musikalische Darbietungen durch Schüler/innen der Musikschule Donaustadt im Gartenbaumuseum.
KINDERPROGRAMM (VON 18.00 BIS 01.00 UHR)
Samenbilder, Quiz.