W55
Wien 

Jüdisches Museum Wien

Das Jüdische Museum Wien bietet einen Einblick in Geschichte und Gegenwart der Wiener Jüdinnen und Juden und vermittelt die Bandbreite des jüdischen Lebens in Wien.

Die aktuelle Wechselausstellung „G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde“ lädt dazu ein, Gott durch ein Zusammenspiel von Ästhetik und Sinnlichkeit neu zu entdecken.

FÜHRUNG „UNSERE STADT – HEISS UND FETTIG“ (UM 18.15 UHR, UM 20.00 UHR UND UM 22.00 UHR)

Erfahren Sie mehr über Essen und Fasten im Judentum.

HEBRÄISCH FÜR ANFÄNGER:INNEN (VON 18.30 BIS 21.00 UHR)

Lernen Sie zumindest Ihren Namen auf Hebräisch zu schreiben.

FÜHRUNG „G*TT. DIE GROSSEN FRAGEN ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE“ (UM 18.30 UHR, UM 20.15 UHR UND UM 23.00 UHR)

• Schwerpunkt Künstlerisches (um 18.30 Uhr)
• Schwerpunkt Weibliches (um 20.15 Uhr)
• Schwerpunkt Jüdisches (um 23.00 Uhr)

FÜHRUNG „QUERSUMME 4“ (UM 18.45 UHR, UM 21.30 UHR UND UM 23.30 UHR)

Lernen Sie jeweils vier besondere Objekte aus den Sammlungen kennen.

KONZERT: LENA KALISCH & RABBI T (UM 19.30 UHR UND UM 21.00 UHR)

Die Musik dieses dynamischen Duos fängt das Wesen der Jiddischkayt mit Herz und Humor ein.