W100
Wien 

Österreichisches Werbemuseum zu Gast im Breitenseer Lichtspieltheater

Das Österreichische Werbemuseum liegt am Rande der Stadt und kann außerhalb der „ORF-Lange Nacht der Museen“ nur gegen Voranmeldung besichtigt werden. Neben Kuriosem rund um das Thema Werbung werden im Werbemuseum Werbefilme ab 1912 bis in die Gegenwart gesammelt und dokumentiert, der Schwerpunkt liegt dabei auf Werbespots ab 1945 bis ca. 1985.

Damit diese oft sehr künstlerisch gestalteten Ultrakurzfilme auch einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt werden können, hat das Österreichische Werbemuseum für die „ORF-Lange Nacht der Museen“ das Breitenseer Lichtspieltheater, das älteste noch bespielte Kino Wiens, als Partner. Heuer begeht das Kino seinen 120. Geburtstag – ein besonderer Anlass, gemeinsam zu feiern.

TV- UND KINOWERBUNG (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)

Im 120 Jahre alten Kino zeigt das Österreichische Werbemuseum einen Querschnitt von TV- und Kinowerbung ab 1912 bis hinein in die 2010er-Jahre – mit Zeichentrick, Puppentrick und Werbung mit Prominenten. Tauchen Sie ein in einen unterhaltsamen Abend mit kultiger Werbung von einst und jetzt.

QUIZ (UM CA. 19.00 UHR, UM CA. 20.40 UHR, UM CA. 22.00 UHR UND UM CA. 23.20 UHR)

Witzige und interessante Quizfragen für Groß und Klein rund um das Thema Werbung.