LEOPOLD MUSEUM
Das Leopold Museum beherbergt eine der herausragendsten Sammlungen zur österreichischen Kunst der frühen Moderne. Höhepunkt ist die „Wien 1900“-Ausstellung mit der weltweit größten Sammlung des österreichischen Expressionisten Egon Schiele, mit Meisterwerken von Gustav Klimt und der international umfassendsten Dauerpräsentation zu Oskar Kokoschka sowie weiteren Werken der Wiener Moderne und Kunsthandwerk der Wiener Werkstätte.
Um 1900 erstarkte das Bedürfnis nach einem Leben im Einklang mit der Natur und gleichermaßen nach Spiritualität. Angeregt durch das theosophische Gedankengut, den Spiritismus und die neuen Tanzformen vermittelten Künstler:innen ein mystisches Lebensgefühl. Die Sonderausstellung „Verborgene Moderne. Faszination des Okkulten um 1900“ widmet sich einem bislang wenig beachteten Kapitel der österreichischen und europäischen Kulturgeschichte.
KURZFÜHRUNGEN ZUR DAUERPRÄSENTATION „WIEN 1900“ (UM 18.30 UHR, UM 19.30 UHR UND UM 20.30 UHR)
(20 Minuten)
SHORT TOURS IN ENGLISH OF THE PERMANENT EXHIBITION „VIENNA 1900“ (7 PM, 8 PM AND 9 PM)
(20 Minutes)
KURZFÜHRUNGEN ZUR SONDERAUSSTELLUNG „VERBORGENE MODERNE“ (HALBSTÜNDLICH, VON 18.45 UHR BIS 21.15 UHR)
(20 Minuten)
OFFENES LEO KINDERATELIER (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Gespenstisch! Inspiriert von den faszinierenden Themen der Ausstellung „Verborgene Moderne“ und passend zum Halloween-Monat Oktober werden in den eigenen Bildern Geister, Gespenster und geheimnisvolle Gestalten erscheinen!