W15
Wien 

Aserbaidschanisches Kulturzentrum Wien

Im Herzen von Wien liegend, ist das Aserbaidschanische Kulturzentrum der Treffpunkt und Präsentationsraum für die aserbaidschanische Kunst und Kultur.

Die Ausstellung „Am Anfang war das Wort ... und Musik, Farben und Gedanken“ zeigt, wie sich in Aserbaidschan eine eigene kulturelle Identität mit Literatur, Musik, Theater und Malerei entwickelt hat. Im Mittelpunkt stehen Persönlichkeiten wie Mirza Fatali Akhundov, Mirza Gadim Iravani, Hasan bey Zardabi und Üsejir Hadschibäjli, die angelehnt an die reichhaltige Tradition moderne Sichtweisen, Aufklärung und Erneuerungen ins Kulturleben Aserbaidschans einfließen ließen. Theater, Malerei, Presse und Oper wurden zu Ausdrucksformen dieses kulturellen Wandels. Ein mehrsprachiger Audioguide begleitet die Besucher:innen durch die Ausstellung.

PUPPENTHEATER NACH EINEM ASERBAIDSCHANISCHEN MÄRCHEN (UM 18.30 UHR UND UM 19.30 UHR)

Lasst euch von einer zauberhaften Märchengeschichte aus Aserbaidschan in deutscher Sprache begeistern, die speziell für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren geschrieben wurde. Erlebt die faszinierende Welt der Puppen und entdeckt eine neue Kultur durch die einzigartige Magie des Theaters.

MUSIKALISCHE REISE NACH ASERBAIDSCHAN (UM 20.30 UHR)

Arien aus den berühmten Werken von Üsejir Hadschibäjli, unter anderem auch aus dem Musiktheater „Samt und Seide“.