W19
Wien 

Aserbaidschanisches Kulturzentrum Wien

Im Herzen von Wien liegend, ist das Aserbaidschanische Kulturzentrum der Treffpunkt und Präsentationsraum für die aserbaidschanische Kunst und Kultur. Dabei werden aserbaidschanische Kunst und Musik sowie Literatur und Sprache der österreichischen Gesellschaft nähergebracht, bilaterale kulturelle Beziehungen gefördert und eine angenehme Atmosphäre für ein Miteinander geschaffen.

Aktuell ist die Ausstellung „Farbenwelt der Generationen“ mit einzigartigen Werken der aserbaidschanischen Maler/innen, Vater Toghrul Narimanbayov und Tochter Asmar Narimanbay zu sehen. Toghrul Narimanbayovs Gemälde verkörpern ein reiches kulturelles Erbe, geprägt von seiner Kindheit und Jugendzeit in der historischen Altstadt von Baku – İçəri Şəhər. Mit tiefen Wurzeln in Şuşa (Karabach) und einer starken Verbundenheit zur aserbaidschanischen Kultur schafft Toghrul eine einzigartige Verschmelzung von Tradition und Moderne in seiner Kunst. Asmar Narimanbayova ist von Kunst, Musik und Literatur ihrer Heimat geprägt. Mit ihrer eigenen kreativen Ausdrucksweise findet sie ihren Weg, inspiriert von Fauvismus, Impressionismus und Kubismus. Farben füllen ihre Werke mit Dynamik und starker Energie.

PUPPENTHEATER NACH EINEM ASERBAIDSCHANISCHEN MÄRCHEN (UM 18.30 UHR UND UM 19.30 UHR)

Lasst euch von einer zauberhaften Märchengeschichte aus Aserbaidschan in deutscher Sprache begeistern, die speziell für Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren geschrieben wurde. Erlebt die faszinierende Welt der Puppen und entdeckt eine neue Kultur durch die einzigartige Magie des Theaters.