W33
Wien 

Club 1018 – Das Pop-up Eisenbahnmuseum

Zur „ORF-Lange Nacht der Museen“ verwandelt sich Bahnsteig 1 des Wiener Franz-Josefs-Bahnhofs in ein einmaliges Pop-up-Eisenbahnmuseum, und der Club 1018 öffnet seine Führerstandstüren. Im Mittelpunkt stehen sorgfältig erhaltene Lokomotiven und Triebwagen vergangener Jahrzehnte, wie die legendäre 1018.05 oder die beiden 1010er, 003 & 10 – kraftvolle Zeitzeugen der Technikgeschichte, die sonst verborgen und nicht öffentlich zugänglich sind.

Erstmals bietet sich die Gelegenheit, diese historischen Fahrzeuge aus nächster Nähe zu erleben. Steigen Sie ein, entdecken Sie originale Führerstände und Maschinenräume und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Die mächtigen Maschinen erzählen Geschichten aus einer Zeit, in der Reisen noch ein Abenteuer war – sowohl für den Lokführer als auch für die Fahrgäste!

Fachkundige Führungen und Vorträge eröffnen spannende Einblicke in die Welt der Eisenbahn von den 1950er- bis in die frühen 2000er-Jahre – von technischer Raffinesse bis hin zu bewegenden Momenten auf Schienen.

Ein Abend für Technikliebhaber:innen, Nostalgiker:innen und alle, die staunen wollen!

BEGRÜSSUNGSVORTRAG CLUB 1018 (UM 18.30 UHR)

VORTRÄGE ÜBER HISTORISCHE LOKOMOTIVEN (UM 19.00 UHR, UM 20.00 UHR, UM 21.00 UHR UND UM 22.00 UHR)

... über die Baureihe 1018 (um 19.00 Uhr)
... über die Baureihe 1010 (um 20.00 Uhr)
... über die Baureihe 4061 (um 21.00 Uhr)
... über die Baureihe 1040 (um 22.00 Uhr)