Weltmuseum Wien
Besuchen Sie das Museum der Vielfalt! Im Weltmuseum Wien erwarten Sie über 3.000 Objekte aus aller Welt – als Botschafter und Geschichtenerzähler präsentieren sie ihre Herkunft und die Umstände ihrer Reise ins Museum.
Sonderausstellungen:
„Wer hat die Hosen an?“: Ob Baggy oder gebügelt – Hosen sind uns scheinbar sehr vertraut, doch erzählen sie Geschichten kultureller Identität und Mode. Die Ausstellung zeigt 3.000 Jahre Hosen-Geschichte aus aller Welt – von den ältesten Funden bis heute.
„Tabita Rezaire. Calabash Nebula“: Das Weltmuseum Wien zeigt die erste Einzelausstellung der Künstlerin Tabita Rezaire in Österreich. Ihre Werke verbinden digitale Technologie mit spirituellen, nicht-westlichen und indigenen Wissenssystemen und erforschen Heilung als dekoloniale Praxis.
„Kolonialismus am Fensterbrett“: Zehn beliebte Zimmerpflanzen und ihre koloniale Geschichte – viele kamen mit ethnografischen Objekten auf langen Reisen nach Europa.
FÜHRUNG (UM 19.00 UHR, UM 19.45 UHR, UM 20.30 UHR, UM 21.15 UHR, UM 22.00 UHR UND UM 22.45 UHR)
Führung durch die Sonderausstellungen „Wer hat die Hosen an“, „Tabita Rezaire“, „Kolonialismus am Fensterbrett“ und die Dauerausstellung.
Dauer: 30 Minuten.
OFFENES ATELIER FÜR KLEIN UND GROSS (AB 19.00 UHR)
TARI POCO POCO – TANZWORKSHOP (UM 21.00 UHR)
Lernen Sie Tari Poco Poco, einen indonesischen Line Dance – keine Vorkenntnisse nötig! Danach folgt eine Tanzdarbietung (nur bei Schönwetter). In Kooperation mit der Botschaft Indonesiens und der Austrian Indonesian Society.