W64
Wien 

Kunsthalle Wien Museumsquartier

Die Kunsthalle Wien ist die zentrale Institution der Stadt Wien für zeitgenössische Kunst. An ihren Standorten im Museumsquartier und am Karlsplatz präsentiert sie Ausstellungen sowie Veranstaltungs- und Vermittlungsformate für ein vielfältiges Publikum.

Die Ausstellung „Zilijifa“ in der Kunsthalle Wien Museumsquartier zeigt eine Reihe neuer Werke des ghanaischen Künstlers Ibrahim Mahama. Mahama ist bekannt für große Installationen, die Themen wie Geschichte, Arbeit, Migration und globaler Kapitalismus untersuchen. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eine Installation, die sich mit Fragen von Masse, Transporten und materiellem Erbe auseinandersetzt.

BALANCIEREN, STAPELN, NOTIEREN UND SAMMELN. OFFENER WORKSHOP (VON 19.00 BIS 21.00 UHR)

Im Atelier der Kunsthalle Wien sind Besucher:innen jeden Alters eingeladen, eigene Skulpturen zu bauen und Skizzenhefte zum Mitnehmen zu gestalten. Inspiriert von Ibrahim Mahamas Ausstellung, wird mit Objekten experimentiert, und damit werden neue Geschichten erzählt. Recycelte und natürliche Materialien werden zu Skulpturen, die als Ausgangspunkt für Zeichnungen, Notizen oder Collagen dienen können.

DAS GEWICHT DER DINGE (UM 20.00 UHR, UM 20.30 UHR UND UM 21.00 UHR)

Im Rahmen der Kurzführungen erhalten Besucher:innen eine Einführung in zentrale Werke der Ausstellung „Zilijifa“. Ibrahim Mahama arbeitet oft mit industriellen Objekten und Archivmaterialien und thematisiert in seinen Installationen globale wirtschaftliche Zusammenhänge, Geschichte, Migration und Arbeit.