Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte
Die aktuelle Ausstellung „Kleeblatt“ zeigt die Entwicklung der Pfadfinderinnen in Österreich. Von den schwierigen Anfängen über die Fusion von Mädchen- und Bubenverband 1976 bis zur Gegenwart. Darüber hinaus wird die Entstehung des Mädchen-Weltverbands dargestellt.
FÜHRUNGEN
Es werden regelmäßig Führungen durch die Ausstellung angeboten.
FÜHRUNGEN FÜR SEHBEEINTRÄCHTIGTE PERSONEN (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)
Es werden spezielle Führungen für sehbeeinträchtigte Personen angeboten.
PFADFINDERTUM ERLEBEN (VON 18.00 BIS 22.00 UHR)
Bis 22.00 Uhr findet ein ca. 20-minütiges Programm zum Thema „Pfadfindertechnik“ statt. Es besteht die Möglichkeit, einfache Knoten zu erlernen, sich mit Karte und Kompass auseinanderzusetzen und an pfadfinderischen Quizspielen teilzunehmen. Weiters wird passend zur Ausstellung das Thema Pfadfinderinnen in Spieleform angeboten. Für Kinder werden die Programmpunkte altersgemäß durchgeführt.
MULTIMEDIA-RALLYE (VON 18.00 BIS 22.00 UHR)
Nutzen Sie den interaktiven Multimedia-Guide im Pfadfindermuseum.