W26
Wien 

Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus

Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus ist ein Geschichtsmuseum und ein Veranstaltungsort. Es widmet sich der Erforschung der Alltagskultur, ist ein Ort der Begegnung, eine Informationsdrehscheibe und ein spezieller Kulturtreffpunkt für Kinder.

Derzeit ist die Ausstellung „Rudolfsheim-Fünfhaus 1945–1955. Vom Kriegsende bis zum Staatsvertrag“ zu sehen.

SPAZIERGANG DURCH DAS ZENTRUM DES EHEMALIGEN VORORTES FÜNFHAUS (UM 18.00 UHR)

Der Spaziergang lädt dazu ein, die Besonderheiten dieses Stadtteils zu entdecken. Dauer: ca. 30 Minuten.

RÄTSELRALLYE FÜR KINDER VON 6 BIS 10 JAHREN (UM 19.00 UHR)

Erkunde das Museum, beantworte fünf knifflige Fragen und gewinne mit etwas Glück coole Preise.

„ICI L’AUTRICHE, PAYS AMI!“ – DIE FRANZOSEN IN WIEN UND RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS 1945–1955 (UM 21.00 UHR)

Stephan Neuhäuser erzählt die Geschichte der französischen Besatzungsmacht, die von 1945 bis 1955 das Leben in den westlichen Wiener Gemeindebezirken Penzing, Rudolfsheim und Fünfhaus, Ottakring und Mariahilf prägte.

VIRTUELLES QUIZ IM MUSEUM (UM 23.00 UHR)

Rätseln Sie mit im Team bei Fragen zur Geschichte und Gegenwart des 15. Bezirks und gewinnen Sie schöne Preise. Teilnahmevoraussetzung: ein Smartphone pro Team.