Architekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien (Az W) im MuseumsQuartier ist das österreichische Architekturmuseum. Es zeigt, diskutiert und erforscht, wie Architektur und Stadtentwicklung das tägliche Leben aller Menschen prägen.
Das Az W präsentiert aktuell die Ausstellung „Hollein Calling. Architektonische Dialoge“, die permanente Schausammlung „Hot Questions – Cold Storage“ zur österreichischen Architektur sowie eine Vielzahl an Veranstaltungen, Symposien, Workshops, Vorträgen bis hin zu Führungen, Stadtexpeditionen, Filmreihen und Hands-on-Formaten. Was kann Architektur? Diese Frage geht uns alle an!
Die Ausstellung „Hollein Calling. Architektonische Dialoge“ geht dem Phänomen Hollein aus heutiger Sicht nach. Im Dialog mit Positionen einer jüngeren Architekturgeneration wird eine Neubewertung gestartet, die das Werk Holleins in den aktuellen Diskurs zurückholt.
THEMENFÜHRUNG „WIE ENTSTEHT ARCHITEKTUR?“ (UM 19.00 UHR UND UM 20.00 UHR)
Der Bleistift als Instrument hat zunehmend durch digitale Zeichenprogramme Konkurrenz bekommen. Architektur ist eng mit der Technikgeschichte und gesellschaftlichen Fragestellungen verknüpft. Welche Möglichkeiten bietet Kreislaufwirtschaft in der Planung von Architekturprojekten? Eine Themenführung zwischen Schausammlung „Hot Questions – Cold Storage“ und Sonderausstellung „Hollein Calling. Architektonische Dialoge“.
AUSSTELLUNGSFÜHRUNG „HOLLEIN CALLING. ARCHITEKTONISCHE DIALOGE“ (UM 19.30 UHR UND UM 20.30 UHR)
Die Ausstellung „Hollein Calling. Architektonische Dialoge“ geht dem Phänomen Hollein aus heutiger Sicht nach.
KINDERWORKSHOP „WAS IST EIN OLOID?“ (VON 18.00 BIS 20.00 UHR)
Ein Kriechtier, ein Edelstein oder ein seltener Baustoff? Im Workshop wird der Frage auf den Grund gegangen und ein Oloid gebaut. Weitere Bauanleitungen für Faltmodelle stehen auf dem Programm.