W59
Wien 

Kunsthistorisches Museum Wien – Neue Hofburg

Die Sammlung alter Musikinstrumente präsentiert weltweit bedeutende Renaissance- und Barockinstrumente sowie zahlreiche Instrumente, die von berühmten Musikern und Komponisten gespielt wurden. Zu den besonderen Schwerpunkten zählen die einzigartigen Bestände der Wiener Hammerklaviere, der Streichinstrumente Jacob Stainers und der Holzblasinstrumente der Renaissance.

Das Ephesos Museum präsentiert Größe und Glanz des antiken Ephesos. Das in der heutigen Türkei gelegene Ephesos zählte zu den größten Städten der antiken Welt und war mit dem Artemis-Tempel als Weltwunder der Antike ein bedeutendes Zentrum des Mittelmeerraumes. Zu den Höhepunkten des Ephesos Museums gehören unter anderem das Partherdenkmal, die Amazone vom Artemision-Altar, die Bronzestatue eines Athleten und der Knabe mit der Fuchsgans.

Die Hofjagd- und Rüstkammer zählt weltweit zu den bedeutendsten ihrer Art und ist die bestdokumentierte höfische Rüstkammer der abendländischen Welt. Keine andere Herrscherfamilie war mit so vielen Ländern Europas durch Heirat verbunden wie die Habsburger. Daher sind fast alle westeuropäischen Fürsten vom 15. bis ins frühe 20. Jahrhundert mit Rüstungen und Prunkwaffen vertreten.

SAMMLUNG ALTER MUSIKINSTRUMENTE – HAMMERFLÜGEL-KONZERTE (UM 19.30 UHR UND UM 20.30 UHR)

Elzbieta Wiedner-Zajac spielt auf einem Hammerflügel von Conrad Graf (Wien nach 1828) Werke von Frédéric Chopin (je 30 Minuten).
Ort: Saal IX (Sammlung alter Musikinstrumente)

SAMMLUNG ALTER MUSIKINSTRUMENTE – DAS DRACULA-LIED (UM 22.30 UHR)

Dracula – Von ainem wutrich der hies Trakle waida von der Walachei:
Roman List interpretiert das Dracula-Lied des berühmten Meistersingers Michael Beheim (15. Jahrhundert) mit historischen Instrumenten. (Achtung: Inhaltlich nicht für Kinder geeignet!)
Ort: Saal IX (Sammlung alter Musikinstrumente)

SAMMLUNG ALTER MUSIKINSTRUMENTE – FÜHRUNGEN (UM 18.30 UHR UND UM 21.30 UHR)

Highlight-Führung durch die Sammlung.

EPHESOS MUSEUM – FÜHRUNGEN (UM 19.00 UHR UND UM 20.00 UHR)

Highlight-Führung durch die Sammlung.

HOFJAGD- UND RÜSTKAMMER – FÜHRUNGEN (UM 20.00 UHR UND UM 21.00 UHR)

Highlight-Führung durch die Sammlung.