Friedrich Kiesler Stiftung
In seinen letzten Lebensjahren arbeitete der Künstler-Architekt Friedrich Kiesler an einer Sammlung von tagebuchähnlichen Notizen, Anekdoten, Reiseberichten, ergänzt durch Gedichte sowie Betrachtungen zu Architektur und Kunst. Durch Kieslers Tod im Dezember 1965 blieb das Buchprojekt unvollendet und wurde unter dem Titel „Inside the Endless House. Art, People and Architecture. A Journal“ posthum durch seine Witwe Lillian Kiesler veröffentlicht. Kiesler selbst hatte den Arbeitstitel „The Endless Search“ gewählt. Die Ausstellung folgt diesem Leitgedanken und nimmt die Besucher:innen mit zu einer „endlosen Suche“ beziehungsweise auf eine endlose Reise durch visionäre Architekturprojekte, Bühnenbilder, Galaxy-Skulpturen und Porträts sowie zu den Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern, die Kieslers künstlerisches Netzwerk in New York prägten. Aus der Vielfalt des Archivs werden anhand unterschiedlichster Medien kaum oder noch nie gezeigte Objekte wie Tagebücher, Modelle und Glasplattendias präsentiert.
FÜHRUNG „FREDERICK KIESLER. THE ENDLESS SEARCH“ MIT DEM DIREKTOR DER STIFTUNG GERD ZILLNER (UM 19.00 UHR UND UM 21.00 UHR)
Gerd Zillner führt durch die von ihm kuratierte Ausstellung und erzählt dabei auf anekdotische Weise die Geschichten hinter den einzelnen Exponaten, um so das Werk des Künstler-Architekten anschaulich zu vermitteln.