Friedrich Kiesler Stiftung
Friedrich Kiesler (1890–1965) war ein austroamerikanischer Architekt, Bühnenbildner, Designer, Künstler und Theoretiker. Seine visionären Ideen und interdisziplinären Ansätze beeinflussten Zeitgenoss/innen ebenso wie das heutige Kunstschaffen.
Ausstellung „Gregor Schmoll. Puparium: Atelier/Studio“:
1945 trafen sich Friedrich Kiesler und Percy Rainford mit Marcel Duchamp in dessen Atelier, um Aufnahmen für eine Fotocollage anzufertigen. Die Originalabzüge befinden sich heute im Archiv der Kiesler Stiftung und bilden den Ausgangspunkt für Gregor Schmolls Ausstellung, in welcher der Atelierraum als geheimnisumwitterter Ort künstlerischen Schaffens untersucht wird.
AUSSTELLUNGSGESPRÄCH (UM 19.00 UHR UND UM 21.00 UHR)
Direktor Gerd Zillner führt durch die Ausstellung von Gregor Schmoll.