W49
Wien 

Josephinum – Medizinhistorisches Museum Wien

Das Josephinum zeigt seine reichen Sammlungsbestände. Es werden die historischen anatomischen Wachsmodelle präsentiert sowie die Geschichte Josephs II. und jene der Wiener Medizinischen Schule.

Weiters zu sehen sind in den Sonderausstellung „Anatomie“ die Werke des zeitgenössischen Künstlers Alexandre Diop sowie in „Der Meister des Ärzteporträts“ Bilder des Fotografen Max Schneider, der von 1923–1938 Leitfiguren der Wiener Medizin fotografierte.

DUO ROSENTHAL-KALCHHAUSER (UM 18.00 UHR)

Wanja Rosenthal und Gidi Kalchhauser verbindet eine gemeinsame musikalische Sprache: der Jazz. Aus ihm beziehen sie den atemberaubenden harmonischen und melodischen Reichtum, mit dem sie durch ihre musikalischen Dialoge wirbeln. Einmal episch, dann wieder kleinteilig, einmal streitlustig, dann wieder versöhnlich: Das ist die Musik des Duos Rosenthal-Kalchhauser.

BLICK IN DEN KÖRPER MIT EINEM MODERNEN ENDOSKOP (VON 18.00 BIS 22.00 UHR)

Die medizinische Endoskopie wurde 1806 erstmals weltweit in Wien vorgestellt und im 19. Jahrhundert von Österreichern weiter entwickelt. Nutzen Sie die Gelegenheit, ein modernes Endoskop in die Hand zu nehmen und am Plastikmodell erste Schritte zu machen.