Gedenkstätte Karajangasse
Gedenkstätte Karajangasse: Erinnerung lernen. Erinnerung erfahren. Erinnerung lehren. Die Gedenkstätte Karajangasse erinnert an die dunkle Vergangenheit des Schulgebäudes des Gymnasiums am Augarten. 1938 wurden Teile des Gebäudes zum Gestapo-Gefängnis umfunktioniert. Klassenräume wurden zu Gefängniszellen, in denen hunderte jüdische Männer festgehalten wurden. Die Gedenkstätte Karajangasse erinnert an die Geschichte der Schule im Nationalsozialismus und versteht sich als Lernort, an dem an historischen Beispielen politische Bildung, Demokratieverständnis, Menschenrechte und die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit vermittelt werden.