W112
Wien 

Waschsalon Karl-Marx-Hof

Das Rote Wien der Ersten Republik ist ein einzigartiges gesellschaftspolitisches Experiment, das sämtliche Lebensbereiche der Menschen umfasst – von der Sozial- und Gesundheitspolitik bis zum Wohnbau.

Sonderausstellung „Schöner wohnen im Roten Wien“:
Einen Wiener Gemeindebau der Ersten Republik erkennt man auf den ersten Blick. Die Fassaden mit ihren Sprossenfenstern, Balkonen, Loggien und Erkern prägen das Stadtbild bis heute. Doch wie wohnen die ersten Arbeiterfamilien in diesen neuen, „gesunden Volkswohnungen“?
Der Waschsalon geht auf Wohnungsinspektion – dabei werden die Aufteilung der Zimmer und die Wohnungseinrichtung betrachtet, ein Blick in den Kochtopf geworfen und auf die Einhaltung der „Hausordnung für die Wohnhausbauten der Gemeinde Wien“ geachtet.

ÜBERBLICKSFÜHRUNGEN DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG

Jeweils zur vollen Stunde.