W49
Wien 

Heeresgeschichtliches Museum

Das Heeresgeschichtliche Museum ist ein historisches Museum mit militärhistorischem Schwerpunkt. Das Team bietet Vermittlungsprogramme für Kinder und Erwachsene an und gibt Einblicke in die wichtige Restaurierungsarbeit im Haus. Im Burgtor am Heldenplatz werden ebenfalls Führungen angeboten.

KURIOSE KOPFBEDECKUNGEN (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)

Gezeigt werden unterschiedliche Kopfbedeckungen aus der Vergangenheit. Wer möchte, kann einen echten Ritterhelm anprobieren und anschließend seine eigene Kopfbedeckung basteln!

HIGHLIGHT-FÜHRUNGEN (VON 20.00 BIS 23.00 UHR)

Ab 20.00 Uhr gibt es stündliche Sammelführungen zu den Highlights des Hauses, etwa dem Attentatsautomobil von Sarajevo oder dem Kriegsballon „Der Furchtlose“.

DAS ÖSTERREICHISCHE HELDENDENKMAL AM HELDENPLATZ (VON 18.00 BIS 23.00 UHR)

Impulsführungen finden zu jeder vollen Stunde statt, Direktorenführung um 21.00 Uhr. Es gibt einen betreuten Infopoint.

DIREKTORENFÜHRUNG (UM 18.30 UHR UND UM 19.15 UHR)

Direktor Georg Hoffmann begrüßt die Besucher:innen und lädt dazu ein, seine Vision für ein zeitgemäßes Museum mit militärhistorischem Schwerpunkt zu diskutieren.

WAS MACHEN EIGENTLICH RESTAURATOR:INNEN IM MUSEUM? (VON 18.00 BIS 23.00 UHR)

Im Seitenteil der Ruhmeshalle zeigen die Restauratorinnen und Restauratoren ihre wichtige Arbeit anhand ausgesuchter Objekte aus der Sammlung und beantworten Fragen.