Arnold Schönberg Center
Das Arnold Schönberg Center ist eines der bedeutendsten Komponisten-Archive der Welt und ein öffentliches Kulturzentrum in Wien. Schönbergs Nachlass ist seit 2011 UNESCO-Welterbe. Ausstellungen, die Rekonstruktion seines Arbeitszimmers, Konzertreihen und Symposien geben Einblicke in Schönbergs Schaffen.
Ausstellung „Komposition mit zwölf Tönen. Schönbergs Neuordnung der Musik“: Als „Werkzeug zum Komponieren“ eröffnete Schönbergs Zwölftonmethode dem musikalischen Gedanken neue Ausdruckswelten.
KONZERTE (UM 19.00 UHR UND UM 21.00 UHR)
Trio Klavis (Jenny Lippl, Violine | Miha Ferk, Saxophon | Sabina Hasanova, Klavier)
• Erwin Schulhoff / Miha Ferk: Jazz-Concertino
• Ernst Krenek: Trio op. 108
• Arnold Schönberg: Phantasy for Violin with Piano Accompaniment op. 47; Klavierstück op. 33a
• Josef Matthias Hauer: aus Nomos op. 2
FÜHRUNG MIT KURATOR EIKE FESS (UM 18.00 UHR UND UM 20.00 UHR)
Von Bach zur Dodekaphonie – über die Entstehung der Zwölftonmethode Arnold Schönbergs.
SCHÖNBERG VINYL NIGHT (UM 22.30 UHR)
Highlights abseits von Streamingdiensten aus der Schallplattensammlung des Archivs.