Montafoner Heimatmuseum
Talgeschichte trifft Talzukunft
Das seit 1906 bestehende Montafoner Heimatmuseum ist seit 1978 in dem rund 500 Jahre alten Steinhaus am Kirchplatz im Hauptort des Montafons beheimatet. Die multimediale Ausstellung „Traditionelle Bekleidung? Geschichte der Montafoner Tracht“ wurde reinstalliert, „beTRACHTen“ von zwei heimischen Künstlerinnen ist im Schopf des Museums zu sehen.
Sonderausstellung:
Projekt Courage – Zeiten des Umbruchs. 500 Jahre Bauernkriege – Freiheit braucht Courage
Im Rahmen des Interreg-Projekts „Courage“ entstand der rund 60-minütige Film, in dem Regisseur Tone Bechter an Originalschauplätzen von Laiendarstellerinnen und Laiendarstellern nachgestellte historische Szenen zur Bauernerhebung 1525 mit Erklärungen durch Historiker:innen kombiniert.
FÜHRUNG UND FILMVORFÜHRUNG (UM 19.00 UHR)
Kurzführung durch die Ausstellung „Zeiten des Umbruchs“ mit Vorführung des Dokumentarfilms „Hoffnung auf Freiheit – die Bauernerhebung 1525“.
KINDERPROGRAMM (AB 18.00 UHR)
Museumsrallye durch das Museum.