Diözesanmuseum Eisenstadt
Die Bergkirche mit ihren vielfältigen Sehenswürdigkeiten, wie das Haydnmausoleum oder die Gnadenkapelle, beheimatet seit 2024 einen Teil der Sammlung des Diözesanmuseums. In der neu eingerichteten Schatzkammer sind wertvolle liturgische Geräte, Paramente sowie Marienkleider und Votivbilder zu sehen.
BESICHTIGUNG DER BERGKIRCHE UND DER SONDERAUSSTELLUNG (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)
Unter der Kuppel widmet sich die kleine Ausstellung „Stadt auf dem Berg – erhebende Momente“ vier Themen aus den letzten 100 Jahren von Eisenstadt: Das Luftschiff „Graf Zeppelin“ flog 1931 über Eisenstadt; Gründung der Diözese Eisenstadt 1960; Weihe der jungen Diözese der Gottesmutter am Oberberg 1961 und der Pastoralbesuch von Papst Johannes Paul II. in Eisenstadt 1988.
KINDERPROGRAMM (VON 18.00 BIS 22.00 UHR)
Interaktives Spiel- und Bastelprogramm der Katholischen Jugend und Jungschar Burgenland.
FÜHRUNG IN DER BERGKIRCHE (UM 19.00 UHR)
Die erste Führung zeigt die Räumlichkeiten der Bergkirche: die Ausstellung im Kuppelraum, das Haydnmausoleum, die Schatzkammer und einzelne Kalvarienberg-Stationen sowie die Gnadenkapelle.
FÜHRUNG DURCH DEN KALVARIENBERG (UM 21.00 UHR)
Im Rahmen der Führung können die Besucher:innen bei Schönwetter die Gnadenkapelle und die Stationen am Kalvarienberg mit der neu restaurierten Kreuzkapelle besichtigen.