Eisenbahnmuseum Unterretzbach
Das im Bahnhof Unterretzbach eingerichtete kleine, aber feine Museum verdankt seine Entstehung im Jahr 1987 einer Initiative der Ortsgruppe Retz der Eisenbahnergewerkschaft, die damit dem denkmalgeschützten Gebäude eine neue Bestimmung gab und es vor dem Verfall bewahrte.
Natürlich gibt es spektakulärere Museen zu diesem Thema, aber wenn man sich nur ein wenig für die (Eisenbahn-) Geschichte des westlichen und nördlichen Weinviertels interessiert, wird man fasziniert sein von den historischen Bildern und Plänen zu den Strecken Wien–Znaim (Nordwestbahn), Sigmundsherberg–Zellerndorf und Retz–Drosendorf. Auch der Bergbau in Langau und Mallersbach sowie das Alltagsleben der Eisenbahner sind mit Fotos und Schaustücken liebevoll dokumentiert. Ebenfalls interessant ist, dass es in der Stadt Hollabrunn sogar einmal eine Schmalspurbahn gegeben hat.
RÄTSELRALLYE FÜR KINDER MIT HÜPFBURG
FÜHRUNGEN DURCHGEHEND NACH BEDARF!
GASTLOKOMOTIVE 2143.70 STEHT ZUR BESICHTIGUNG BEREIT!
OLDTIMERBUS ZWISCHEN RETZ UND DEM EISENBAHNMUSEUM UNTERRETZBACH
Die teilnehmenden Museen in Retz können gemütlich mit dem Verbindungsbus, einem Steyr 380 Q, besucht werden! Dieser kann mit den Tickets der „ORF-Lange Nacht der Museen“ benutzt werden. Die erste Fahrt um 17.20 Uhr ab Bahnhof Retz (bis zur ersten Museumskassa) ist gratis.
Abfahrtszeiten vom Bahnhofsvorplatz in Retz (Änderungen vorbehalten!):
17.20, 18.20, 19.20, 20.20, 21.20, 22.20, 23.20 Uhr
1. Station Retz Schlossplatz – Fahrradmuseum Retz
2. Station Museum Retz (und Retzer Erlebniskeller)
3. Station Bushaltestelle Oberretzbach Hauptstraße
4. Station Bushaltestelle Mitterretzbach Ortsmitte
5. Station Bushaltestelle Unterretzbach Ortsmitte
6. Station Eisenbahnmuseum Unterretzbach
Retour werden dieselben Haltestellen angefahren (Ankunft am Bahnhof Retz: 18.10, 19.10, 20.10, 21.10, 22.10, 23.10, 24.10 Uhr).
Die letzte Retourfahrt des Verbindungsbusses ab dem Eisenbahnmuseum in Unterretzbach ist um 24.00 Uhr. Allfällige Fragen beantwortet der Schaffner im Bus sehr gerne.