Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Willkommen im neuen und vergrößerten Reptilien- und Amphibienzoo!
In naturnah gestalteten Terrarien sind Arten aus der ganzen Welt zu finden: von der kleinsten bekannten Krokodilart aus den Tropen Afrikas, dem Stumpfkrokodil, bis hin zum heimischen Laubfrosch. In der großzügigen Wüstenlandschaft finden sich faszinierende Bewohner:innen wie Klapperschlangen, Gila-Krustenechsen, Skorpione und Spaltenschildkröten.
Ein besonderes Highlight ist der neue Bereich zur heimischen Tierwelt mit Lebensräumen vom Flachland bis in die Alpen: Unter anderem finden sich hier Sumpfschildkröten im Auwaldteich, Mauereidechsen an einer alten Bahnstrecke, Hornvipern im Felssturz, Feuersalamander im Buchenwald und Kreuzottern sowie Bergmolche im Gebirge.
Dieser Abend steht unter dem Titel „Reptilien & Amphibien: Furcht und Faszination“ und stellt die Begegnung ins Zentrum: Bei einem geführten Streifzug stellen wir den neuen Reptilien- und Amphibienzoo vor. Als besonderes Highlight haben Besucher:innen die Möglichkeit, ausgewählten Tieren hautnah zu begegnen.
DAS HAUS DER NATUR ENTDECKEN (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)
Auf mehr als 7.000 m² zeigt das Haus der Natur faszinierende Unterwasserwelten im Aquarium, eine Weltraumhalle, riesige Saurier aus längst vergangenen Tagen, eine Reise in den menschlichen Körper und das Science Center.
ZOO-FÜHRUNGEN (UM 18.15 UHR, UM 19.30 UHR UND UM 21.00 UHR)
Dauer: ca. 30 Minuten
Treffpunkt: bei den Stumpfkrokodilen, Reptilien- und Amphibienzoo, 2. OG
BEGEGNUNG MIT LEBENDEN TIEREN (AB 6 JAHREN) (UM 19.00 UHR UND UM 20.15 UHR)
Dauer: ca. 30 Minuten
Treffpunkt: bei den Stumpfkrokodilen, Reptilien- und Amphibienzoo, 2. OG