WasserSpiegel – Erlebnis am Mönchsberg

WasserSpiegel – ein Erlebnis am Mönchsberg
Im Hochbehälter Mönchsberg bietet das Museum WasserSpiegel einen faszinierenden Einblick in die Trinkwasserversorgung Salzburgs. Auf dem Mönchsberg, nahe der historischen Richterhöhe, wurde um 1950 ein imposanter Trinkwasser-Hochbehälter errichtet. Er fasst bis zu 25 Millionen Liter Trinkwasser, ist 8,5 Meter tief und heute ein beeindruckender Teil des Wassermuseums. Das Museum bietet außerdem historische und kuriose Exponate.
Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der Fürstenbrunnquelle wird zudem eine kleine Sonderausstellung gezeigt.

FÜHRUNGEN MIT DEM EXPERTEN LUDWIG STAIGER (VON 18.00 BIS 23.00 UHR)

Ludwig Staiger, Leiter des Departments Wasserversorgung der Salzburg AG, bietet jeweils zur vollen Stunde kurze Expertenführungen an.

150 JAHRE FÜRSTENBRUNNQUELLE (VON 18.00 BIS 24.00 UHR)

Passend zum Jubiläum kann der neue Ausstellungsbereich zur Geschichte der Fürstenbrunnquelle besucht werden.